Die bedeutendste Rede der letzten Jahre
Verbundenheit
01.04.2025

Verbundenheit

Verbundenheit ist die Grundlage jeder tiefgehenden Beziehung, sei es in einer Partnerschaft, Freundschaft oder in der Familie.

Mewing
31.03.2025

Mewing

Mewing: Eine Buddhistiche Perspektive auf die Kunst der Kopfhaltung und ihre Auswirkungen auf Gesundheit"

Ernährungsumstellung
29.03.2025

Ernährungsumstellung

Hier ein Text meines Schülers Benny, den ich Euch nicht vorenthalten will:

Eintauchen in die Lehre
28.03.2025

Eintauchen in die Lehre

Wenn es ein Konzept gibt, das die Essenz der buddhistischen Lehre einfängt, dann ist es das Dharma. Es begegnet Dir in nahezu jeder Schrift über den Buddhismus, doch seine Bedeutung bleibt schwer zu fassen – allgegenwärtig und doch schwer zu definieren. Was meinten die großen Meister, wenn sie davon sprachen, dem Dharma zu folgen, um über Leben und Tod hinauszugehen?

Der perfekte Start in den Tag
27.03.2025

Der perfekte Start in den Tag

Wer sich das Leben etwas einfacher machen möchte, der entwickelt verschiedene Routinen, hat sich z.B. über die Jahre eine Art angewöhnt, wie er/sie abspült, die Wäsche wäscht, kocht, putzt, eben die alltäglichen Dinge des Lebens erledigt.

Alles ist ungewiss
26.03.2025

Alles ist ungewiss

In einer Welt, die zunehmend von politischen Spannungen, gesellschaftlichen Unruhen und globalen Krisen erschüttert wird, scheint die Suche nach innerer Ruhe eine Herausforderung zu sein – als würdest Du versuchen, inmitten eines heftigen Sturms das Gleichgewicht zu bewahren. Tag für Tag prasseln beunruhigende Nachrichten auf Dich ein: Gewaltandrohungen extremistischer Gruppen, erschütternde Anschläge auf Schulen und religiöse Stätten, sowie die schleichende Einschränkung von Rechten für Frauen und marginalisierte Gruppen. Die Fundamente unsererGesellschaften scheinen zu bröckeln, während Spaltungen tiefer werden und das Vertrauen in politische und soziale Institutionen schwindet.

Lehren des Buddhismus
24.03.2025

Lehren des Buddhismus

Warum Du Dich in der heutigen Zeit mit den Lehren des Buddhismus beschäftigen solltest

Die Dualität im Buddhismus
21.03.2025

Die Dualität im Buddhismus

Die Dualität im Buddhismus ist ein faszinierendes Thema, das verschiedene Theorien und Perspektiven umfasst. Der Buddhismus lehrt, dass das Konzept der Dualität, die Trennung von Gegensätzen, eine Quelle von Leiden und Unwissenheit ist. Hier sind einige Theorien und Aspekte, die diese Dualität im Buddhismus beleuchten:

Der einzig wahre Weg
19.03.2025

Der einzig wahre Weg

Die abenteuerlichsten Ansichten, die kontroversesten politischen Standpunkte, religiöse Lehren aus der ganzen Welt, moralische Weisheiten jeder Art, tauchen gerade überall auf.

Angst überwinden – Dein Weg zur inneren Freiheit
18.03.2025

Angst überwinden – Dein Weg zur inneren Freiheit

Angst kann lähmend sein. Sie nimmt uns die Freude am Leben und hält uns in einem Zustand ständiger innerer Anspannung gefangen. Manchmal fühlt es sich an, als wären wir ihr hilflos ausgeliefert. Doch das muss nicht so bleiben.

Auf den eigenen Atem hören
14.03.2025

Auf den eigenen Atem hören

Den ganzen Tag sind wir von Geräuschen umgeben, das Handy klingelt, der Fernseher schreit, die Feuerwehr kommt vorbei, die Polizei. Es blinkt und klappert, um auf seine eigene Art und Weise zu lauschen. Wenn du dich an einen wirklich stillen Ort begibst, den du dir selbst aussuchen kannst, zum Beispiel an deinen Lebensbaum im Wald oder an das Bächlein, das dir so gut gefällt, oder auch in deiner Wohnung, wenn du dir dort einen Platz schaffen kannst, an dem du wirklich Ruhe hast, im Wald kannst du dich auf eine Decke setzen, zu Hause machst du es dir auf einem Stuhl bequem, oder du meditierst im Stehen oder auch im Liegen. Jetzt geht es darum, dich zu entspannen.

Was ist das Gesetz der Anziehung?
13.03.2025

Was ist das Gesetz der Anziehung?

Das Gesetz der Anziehung besagt, dass unsere Gedanken und Gefühle unsere Realität formen. Positive Gedanken ziehen positive Erfahrungen an, während negative Gedanken negative Ergebnisse bringen. Wenn Du Dich auf bestimmte Ziele oder Wünsche konzentrierst, kannst Du diese in Dein Leben ziehen.

Was passiert mit dem Bewusstsein nach dem Tod?
13.03.2025

Was passiert mit dem Bewusstsein nach dem Tod?

Die Frage nach dem Schicksal des Bewusstseins nach dem Tod beschäftigt die Menschheit seit jeher. Im Buddhismus gibt es dazu eine differenzierte Sichtweise, die sich von der Vorstellung eines unveränderlichen "Selbst" und einer linearen Wiedergeburt abhebt.