Die Wahrheit offenbart sich immer nur im gegenwärtigen Augenblick. Sie ist keine feste Größe, die sich in die Zukunft übertragen lässt – weder in die nächste Minute, den kommenden Tag noch ins nächste Jahr. Was Du in Deinem Gedächtnis bewahrst, sind lediglich Erinnerungen an Vergangenes, Dinge, die nicht mehr lebendig sind. Die Wahrheit selbst gehört nicht in die Vergangenheit, denn sie ist niemals tot oder statisch, sondern lebendig und frei.
Die Wahrheit entsteht nur in einem Geist, der nicht sucht, nicht anhäuft und nichts festhalten will. Sie ist kein Besitz, den Du bewahren oder kontrollieren kannst. Sobald Du versuchst, die Wahrheit einzufangen, verliert sie ihren lebendigen Charakter. Sie wird starr und stirbt, weil ihre Natur das Fließende und Ungebundene ist.
Wirkliche Wahrheit tritt dann in Erscheinung, wenn Dein Geist zur Ruhe kommt und sich nicht durch ständige Gedanken und Wünsche ablenken lässt. Sie kann nicht durch Zwang erlangt werden. Die Wahrheit wartet geduldig im Unbekannten und findet einen Weg, in das Bekannte einzutreten, wenn Dein Geist eine Pause von seiner rastlosen Aktivität macht.
In diesem Moment geschieht etwas Besonderes: Die Wahrheit durchdringt Dich wie ein Lichtstrahl, der die Dunkelheit vertreibt. Sie zeigt sich in einem zeitlosen Augenblick, der alle Begrenzungen überschreitet. Es fühlt sich an wie ein tiefes, intuitives Verstehen, das nicht mit Worten erklärt werden kann. Dieser Moment ist heilig, denn er bringt eine direkte Verbindung zur Essenz des Lebens.
Für einen unschuldigen und offenen Geist wird die Wahrheit zu einem Geschenk – etwas Reines, das Dich von inneren Ketten befreit. Sie reinigt das Denken von seiner ständigen Beschäftigung mit sich selbst und bringt eine Klarheit, die das Herz von innen heraus erleuchtet. In der buddhistischen Lehre wird dieser Zustand als das Erwachen beschrieben – die Erkenntnis, die Leiden beendet und die wahre Natur der Dinge zeigt.
Die Wahrheit ist daher nicht nur eine Erfahrung, sondern ein Sakrament – etwas, das Dich mit dem Ewigen verbindet. Sie ist keine Belohnung für Anstrengung, sondern ein natürlicher Ausdruck des Geistes, der losgelassen hat. In diesem Zustand liegt das Potenzial für wahre Befreiung und tiefen Frieden.
Die Wahrheit ist im Buddhismus eng mit der Erfahrung des „Hier und Jetzt“ verbunden. Sie verlangt von Dir, alle Illusionen loszulassen, die Dein Geist ständig erschafft. Diese Illusionen entstehen aus Anhaftung, Verlangen und Furcht – all das verstellt Dir den Blick auf das, was wirklich ist. Die Wahrheit jedoch braucht keine Konzepte, keine Definitionen und keinen Rahmen. Sie ist formlos und offenbart sich in einem Moment der absoluten Klarheit, wenn der Geist still und empfänglich wird.
In diesem Zustand des Erwachens erkennst Du, dass Wahrheit nichts ist, das Du „besitzen“ kannst. Sie ist wie ein Windhauch, der kommt und geht, ohne Spuren zu hinterlassen. Doch ihre Wirkung ist tiefgreifend: Sie reinigt Dein Herz von alten Konditionierungen und gibt Dir die Kraft, Dich von falschen Überzeugungen zu lösen. Dieses Loslassen wird in der buddhistischen Praxis als ein entscheidender Schritt zur Befreiung angesehen.
Die Wahrheit ist auch ein Spiegel. Sie zeigt Dir nicht nur die äußere Realität, sondern auch Dein Inneres – frei von Verzerrungen und Selbsttäuschungen. Wenn Du die Wahrheit zulässt, wird sie Dich verändern. Sie wird Dich daran erinnern, dass Dein wahres Wesen zeitlos und untrennbar mit allem verbunden ist. In dieser Erkenntnis liegt die Erleuchtung.
Buddha sagte einmal: „Die Wahrheit ist nicht immer angenehm, aber sie befreit.“
Der große Lehrer betonte dabei, dass die Wahrheit – auch wenn sie oft schwer zu ertragen ist – der Schlüssel zur Befreiung von Leid und Unwissenheit ist. Indem wir die Wahrheit erkennen, können wir uns von falschen Vorstellungen und Missverständnissen lösen und einen klareren, friedlicheren Weg gehen.
Hat Dir der Beitrag gefallen?
Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?
Möchtest Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstütze mich, beteilige Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Meine Publikationen:
1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android
2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android.
3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android.
4.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)
5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)
6.) Facebook (@BuddhaBlogApp)
7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog